Beratung-Coaching
  • DREI X DREI
  • WIR – WAS & WIE
  • BERATEN
  • COACHEN
  • TRAINIEREN
  • ONLINE
  • PROFILE
    • SABINE LENDORF
    • HANS BAUMEISTER
    • FRIEDHELM MÜLLER
  • KONTAKT
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234

Ich begleite mit
Freude Ihr Wachstum und
Ihre Veränderung.

Hans Baumeister

Manchmal scheinbar unvereinbar und dann doch, sind sie da, die Momente von Klarheit, wenn beide Perspektiven sich verbinden und wirksam werden.

ZWEI BLICKWINKEL, DIE MIR IN DER ARBEIT WICHTIG SIND
> Der Dialog, die Arbeit mit den Menschen, ihren Zielen, Interessen und Wünschen. „Was bewegt mich als Individuum? Was leitet mein Handeln? Welchen Grundüberzeugungen fühle ich mich verpflichtet? Wie wirken sich die veränderten Arbeitsbedingungen bei mir aus?“ …

> Der Blick auf die Strukturen und Prozesse in Organisationen. „Wie wirken sich die Strukturen und Prozesse auf Zusammenarbeit, Entscheidungs-findung und Kommunikation aus? Welche Rolle spielt Macht und Mikropolitik? Welche Anforderungen ergeben sich aus der Strategie, der Führungsfunktion bzw. dem Veränderungsprojekt? Welche unvereinbaren Elemente bestimmen die Organisation und die Form der Kooperation?“

Studium der Sozialpädagogik (Dipl.-Soz.-päd) an der FH Würzburg und Betriebswirtschaft an der Universität Augsburg // 14 Jahre im Sozialbereich tätig, mit Aufgaben im Vertrieb und Marketing einer Fachklinik; Lehrtätigkeit zu den Themen Veränderungen gestalten und Individuelle Entwicklung; vier Jahre Leiter einer Jugendbildungseinrichtung; // Seit über zwanzig Jahren selbstständiger Trainer und Berater; Dozent am Hernstein Institut Wien; Lehrauftrag an der Universität Augsburg //  Weiterbildungen in Moderation, Coaching in Veränderungsprozessen, Change-Management; Systemischer Beratung; Strukturaufstellungen in Organisationen. // Meine Arbeitsschwerpunkte: Beratung von Projekten, Coaching; Begleitung von Veränderungen; Führungskräfte-Entwicklung und Teamentwicklung // Meine Auftraggeber kommen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Energieversorger, Automobilindustrie, Bau- und Baustoffindustrie, und der Pharmaindustrie. // Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch

Dozent der Universität Augsburg, weitere Informationen hier…..

WIDERSTAND

Keine Veränderung ohne Widerstand – er ist die Antwort der Beteiligten, weil sie sich aktiv und stark mit dem Geschehen identifizieren.

PERSÖNLICHKEIT

Anlass, ein Coaching in Anspruch zu nehmen, kann die Frage nach dem (Un-)Gleichgewicht von Berufs- und Privatleben sein.

AGILITÄT

Der Kern des Konzepts des agilen Unternehmens besteht in der Verlagerung und Verteilung der Verantwortung für den Prozess – weg vom Management hinein in Arbeitsteams.

Sabine Lendorf-Sandler

+49 176 45 50 42 45
lendorf-sandler@3-x-3.de

Hans Baumeister

+49 171 19 20 806
baumeister@3-x-3.de

Friedhelm Müller

+49 170 20 70 258
mueller@3-x-3.de

IMPRESSUM / DSGVO

Nach oben scrollen